Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(hat) (zerren)

См. также в других словарях:

  • zerren — reißen; ziehen; aufreißen; zerreißen * * * zer|ren [ ts̮ɛrən] <tr.; hat: mit Gewalt, gegen einen Widerstand, meist ruckartig ziehen: er zerrte ihn ins Zimmer; <auch itr.> der Hund zerrt an der Leine. Syn.: ↑ reißen, ↑ rupfen …   Universal-Lexikon

  • zerren — zẹr·ren; zerrte, hat gezerrt; [Vt] 1 jemanden / etwas in etwas (Akk) / aus etwas zerren jemanden gegen seinen Willen oder etwas mit großer Kraft in / aus etwas ziehen: jemanden aus dem Auto, aus dem Bett, ins Haus zerren 2 sich (Dat) etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jemanden \(oder: etwas\) in den \(auch: durch den\) Staub ziehen \(oder: zerren\) — Jemanden in den Staub treten; jemanden (oder: etwas) in den (auch: durch den) Staub ziehen (oder: zerren)   Beide Wendungen sind sprachlich gehoben, werden nur noch selten gebraucht und bedeuten »jemanden in übelster Weise verleumden; jemanden,… …   Universal-Lexikon

  • Near Dark - Die Nacht hat ihren Preis — Filmdaten Deutscher Titel: Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis Originaltitel: Near Dark Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 95 (NTSC), 92 (PAL) Minuten Origina …   Deutsch Wikipedia

  • Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis — Filmdaten Deutscher Titel: Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis Originaltitel: Near Dark Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 95 (NTSC), 92 (PAL) Minuten Origina …   Deutsch Wikipedia

  • reißen — zerren; ziehen; aufreißen; zerreißen; springen; zerplatzen; zerbrechen; bersten; zerspringen * * * rei|ßen [ rai̮sn̩], riss, gerissen: 1. a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • ziehen — suckeln (umgangssprachlich); saugen; nuckeln; auslutschen; zuzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); aussaugen; zutzeln (bayr., österr.) (umgangssprachlich); zerren; reißen * * * …   Universal-Lexikon

  • zausen — zerraufen; verstrubbeln; strubbeln; zerzausen * * * zau|sen 〈V. tr.; hat〉 jmdn. od. etwas zausen an jmdm. od. etwas zupfen, leicht reißen ● der Sturm zaust die (Zweige der) Bäume; jmdm. das Haar zausen zerzausen, jmdn. am Haar packen u. ihn… …   Universal-Lexikon

  • herumzerren — ◆ her|ụm||zer|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 gewaltsam umdrehen, hierhin u. dorthin zerren ● zerr doch den Hund nicht so herum! ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|zer|ren <sw. V.; hat (ugs.): 1.… …   Universal-Lexikon

  • zurren — zụr|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Seemannsspr.〉 auf Deck festbinden (Anker, Boot) 2. 〈allg.〉 binden, festbinden [statt sorren <ndrl. sjorren, dieses vermutl. lautmalend] * * * zụr|ren <sw. V.; hat [älter: sorren < niederl. sjorren]: 1. (bes.… …   Universal-Lexikon

  • aufzerren — auf|zer|ren <sw. V.; hat: 1. durch Zerren aufmachen, öffnen, lösen: die Krawatte, ein Paket ungeduldig a. 2. durch Zerren hochheben: jmdn. mit Gewalt vom Boden a. * * * auf|zer|ren <sw. V.; hat: 1. durch Zerren aufmachen, öffnen, lösen: die …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»